- Version 3.25.8.103
- Download 213
- Dateigröße 5.32 MB
- Datei-Anzahl 1
- Erstellungsdatum 23. Juli 2025
- Zuletzt aktualisiert 12. August 2025
Paperless Backup Programm
#ComputerRalle Paperless Backup Programm – Download
Das Programm wird regelmäßig aktualisiert. Bitte kommen Sie bald wieder.
Bitte Abonnieren Sie auch meinen Newsletter - ComputerRalle
Hier können Sie mein selbst entwickeltes Paperless Backup Tool für Windows herunterladen. Das Programm ermöglicht Ihnen, schnell und unkompliziert:
- Paperless installieren
- Paperless aktualisieren
- Paperless sichern
- Paperless wiederherstellen
- Paperless migrieren
ganz ohne Kommandozeile, tiefes Docker-Wissen oder technische Umwege.
Keine Installation nötig. Einfach herunterladen, entpacken und starten.
Das Tool wurde auf mehreren Systemen erfolgreich getestet. Dennoch übernehme ich keine Haftung für mögliche Schäden oder Datenverluste. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
### Changelog #############
Version 3.25.8.103 - vom 12.08.2025
Änderungen:
- verschiedene Einstellungen aus txt-Dateien in Einstellungen.ini verschoben
- Tab Hilfe hinzugekommen
### Changelog #############
### Changelog #############
Version 3.25.8.102 - vom 11.08.2025
Änderungen:
- Neuer Tab "Einstellungen"
- Einstellungen für das Leeren des Papierkorbes zugefügt
Es können nun die Tage festgelgt werden, nach deren Ablauf der Papierkorb in Paperless geleert wird
### Changelog #############
### Changelog #############
Version 3.25.8.101 - vom 10.08.2025
Änderungen:
- Paperless-Input Ordner kann nun rekursiv Dokumente einlesen, also aus Unterordnern
- Duplikate werden aus dem Paperless-Input Ordner gelöscht, und bleiben nach Import nicht mehr darin liegen
- Paperless Papierkorb wird automatisch nach 365 Tagen geleert, damit laufwerke nicht vollaufen
die Möglichkeit zum Festlegen des Zeitraumes wird demnächst in das Paperless Backup Programm integriert
### Changelog #############
### Changelog #############
Version 3.25.8.100 - vom 06.08.2025
Änderungen:
- Reiter "E-Mail Einstellungen für Dokversand" hinzugekommen
Hier können Sie Paperless für den Mail Versand einrichten, sodass der Versand von Dokumenten perm Mail aus der Oberfläche möglich wird - Paperless Update ist nun integriert, Sie brauchen nur den "Paperless Update Starten"-Button klicken und die neueste verfügbare Version wird heruntergeladen und aktiviert
- Buy me a Coffe Link-Button
wer meine Arbeit gerne Unterstützen möchte, darf mir einen Kaffee spendieren:
https://buymeacoffee.com/computerralle
Ich würde mich wirklich sehr darüber freuen, denn ich sitze hier und Programmiere wie ein Irrer. (ohne Google Gehalt 🙂 ) - Oberfläche ein bisschen aufgeräumt, Buttons weiter auseinander
Ich mache nicht mehr viele Änderungen an der GUI, damit keine Umgewöhnung erzwungen wird - Nur noch n Mini-Logo in der Mitte
### Changelog #############
### Changelog #############
Version 3.25.7.101 - vom 02.08.2025
Änderungen:
- Neue Formatierung des Zeitstempels 2025-01-01_12-00-00
- Paperless Backup Programm kann Paperless nun installieren
- Programm erkennt ob Docker installiert ist und öffnet bei Bedarf die Downloadseite
- Automatische Erzeugung und Auswahl der docker-compose.yml
- kein manuelles Besorgen, Speichern und Ausführen der docker-compose.yml Datei mehr nötig
- Viele kleine Verbesserungen
- Neues Video zum Paperless Backup Programm
### Changelog #############
### Changelog #############
Version 3.25.7.100
Änderungen:
- Programm liest nun die Container und Volumenamen und Pfade aus, um auch Backups bei anderen Namen zu machen
Beispiel: paperless-ngx-db-1 wird geändert in paperless-ngx-db-2, dann erkennt das Programm das
- Achtung:
- Ich habe es belassen, dass Backups und auch Autobackups ein Fenster öffnen und Rückmeldung geben. Das werde ich gegebenfalls später unsichtbar machen.
- Backups stoppen Paperless
- Programm im Beta Status
### Changelog #############
### Changelog #############
Version 3.0.0.0
Änderungen:
- Namensänderung Paperless Backup Program -> Paperless Backup Programm
- Datumsformat korrigiert nun "2025 0101-uhrzeit" -> mit Leerzeichen hinter dem Jahr
- Backupplanung mit Wochentag und Uhrzeit, wird in die Windows Aufgaben-Planung eingetragen
- Aufbewarungsrichtlinie eingebaut
- Einstellungsordner "Paperless Backup Programm" wird im User Ordner angelegt
- Ordnerpafde, Backuppfade und Einstellungen werden gespeichert und auf Wunsch einfach verwendet
- Achtung:
- Ich habe es belassen, dass Backups und auch Autobackups ein Fenster öffnen und Rückmeldung geben. Das werde ich gegebenfalls später unsichtbar machen.
- Backups stoppen Paperless
- Programm im Beta Status
### Changelog #############
Version 2.0.0.0
Änderungen:
- Datumsformat für bessere Sortierung ins amerikanische Format geändert (20250101-uhrzeit)
- CMD Fenster arbeitet nun alles alleine ab und schließt automatisch
- Übermäßige Kommunikation der Programmherkunft entfernt
### Changelog Ende #########
Haftungsausschluss
Ich habe das Paperless Backup Tool mit größter Sorgfalt entwickelt und auf mehreren Windows-Systemen getestet. Trotzdem kann ich keine Garantie für fehlerfreies Verhalten in jeder Systemumgebung geben. Die Nutzung des Programms erfolgt daher auf eigene Verantwortung.
Ich übernehme keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, Datenverluste, Systemfehler oder sonstige Folgen, die durch die Nutzung dieses Tools entstehen können. Bitte prüfen Sie vor der Anwendung sorgfältig, ob das Tool in Ihrer Umgebung wie gewünscht funktioniert. Ein regelmäßiges, manuelles Backup Ihrer Daten wird zusätzlich empfohlen.
Ich bin auf Rückmeldungen aus der Praxis angewiesen. Sollten Probleme auftreten, melden Sie sich gern – ich bemühe mich, schnell und zielgerichtet zu helfen. Da ich nicht über unbegrenzte Testsysteme verfüge, kann ich jedoch keine umfassende Kompatibilitätsprüfung garantieren.
Wenn ich das Projekt nicht weiterentwickeln kann, werde ich den Quellcode freigeben, damit andere daran anknüpfen können.
Mit dem Start des Programms erkennen Sie diesen Haftungsausschluss an.
Bevor Sie das Programm zum ersten Mal einsetzen, sollten Sie unbedingt ein manuelles Backup Ihrer Paperless-Installation oder – noch besser – ein vollständiges Backup Ihres gesamten Computers erstellen. Prüfen Sie außerdem den Backup-Ordner, den das Paperless Backup Tool verwendet, und stellen Sie sicher, dass Ihre Dateien dort tatsächlich korrekt abgelegt werden. Nur so können Sie sicher sein, dass im Ernstfall alles funktioniert.
Ralf-Peter Kleinert - ComputerRalle - ralf-peter-kleinert.de